Flagge von Iran

Flagge Iran, Fahne Iran
Seitenverhältnis:
4:7
Vexillologisches Symbol:
Nationalflagge an Land und zur See
Land:
Iran
Hauptstadt:
Teheran
Größe:
1.648.000 km²
Einwohnerzahl:
69.018.924
Kontinent:
Asien
Sprachen:
Offizielle Sprache Farsi (Persisch), daneben werden Turksprachen, Kurdisch, Arabisch, Belutschisch und andere gesprochen
Währung:
iranischer Rial (IRR)
Flagge angenommen am:
28.07.1980

Hymne anhören

Topseller aus unserem Flaggen-Shop

Iran Wappenaufnäher / Patch

Iran Wappenaufnäher / Patch

2,90 €

Im Shop anzeigen
Iran alt  Aufnäher / Patch 8 x 5 cm

Iran alt Aufnäher / Patch 8 x 5 cm

2,90 €

Im Shop anzeigen
Flaggengrafiken können gern genutzt werden. Geben Sie aber bitte einen Link auf www.nationalflaggen.de als Quelle an.

Hintergrundwissen

Die Flagge des Irans ist in ihrer heutigen Form seit dem 29. Juli 1980 gültig und spiegelt die Veränderungen wider, die der Iran seit der Islamischen Revolution durchlaufen hat.

Die Flagge besteht aus drei gleichen horizontalen Streifen: oben grün, in der Mitte weiß und unten rot. Grün symbolisiert den Islam, weiß Frieden und Freundschaft und Mut und rot das im Krieg vergossene Blut. Die Farben haben eine lange Tradition in Persien, die mindestens bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgt werden kann. Tricolor, wie sie sich zum ersten Mal auf der Nationalflagge von 1906 finden.

In ihrer Mitte befindet sich das Emblem des Iran. Es hat einen Durchmesser, der einem Siebtel der Länge der Flagge entspricht. Außerdem wurden die grünen und roten Streifen um 22 (2 × 11) kufische Inschriften von Allahu Akbar (deutsch: Gott ist am größten) ergänzt. Dies ist eine Anspielung auf den Beginn der Islamischen Revolution am 22. Tag des 11. Monats im iranischen Kalender (11. Februar 1979).

Text mit freundlicher Genehmigung von Flaggenlexikon.de

Drei gleich große horizontale Streifen (grün, weiß und rot); das Nationalemblem ist zentriert auf dem weißen Streifen angebracht; arabische Inschriften sind zu sehen.

Bedeutung

Die Flaggenfarben Grün, Weiß, Rot stammen aus dem 18. Jahrhundert. Es gibt mehrere Deutungen bzw. die Deutung der Flaggenfarben ist umstritten. Das Emblem besteht aus vier Halbmonden, welche den Wachstum des Islams symbolisieren. In der Mitte des Emblems ragt ein Schwert, welches Stärke und Tapferkeit symbolisert. Im unteren Bereich des günen Streifen und oberen Bereich des roten Streifens wiederholt sich insgesammt 22 mal die Inschrift "Gott ist groß? und das Datum der Rückkehr des Religionsführers Ayatollah Khomeini (1997).

Hymne

Komponist: Hassan Riahi Textdichter: collectively

Farben der iranischen Flagge

Grün
HEX
#239F40
RGB
35, 159, 64
CMYK
78, 0, 60, 38
RAL
6032
Pantone
335
Weiß
HEX
#FFFFFF
RGB
255, 255, 255
CMYK
0, 0, 0, 0
RAL
9010
Rot
HEX
#DA0000
RGB
218, 0, 0
CMYK
0, 100, 100, 15
RAL
3020
Pantone
186

Entdecken Sie etwas Neues

Zufällige Flaggen aus unserer großen Flaggendatenbank. Lassen Sie sich überraschen.