Flagge von USA 38 Sterne (1877 - 1890)

Flagge USA 38 Sterne (1877 - 1890), Fahne USA 38 Sterne (1877 - 1890)
Seitenverhältnis:
3:5
Vexillologisches Symbol:
Nationalflagge an Land und zur See
Land:
Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Hauptstadt:
Washington, D.C.
Größe:
9.809.155 km²
Einwohnerzahl:
293.027.571
Kontinent:
Nordamerika, Mittelamerika
Sprachen:
Englisch
Währung:
US Dollar (USD)
Flagge angenommen am:
03.07.1877

Topseller aus unserem Flaggen-Shop

Flaggengrafiken können gern genutzt werden. Geben Sie aber bitte einen Link auf www.nationalflaggen.de als Quelle an.

Hintergrundwissen

Die USA-Flagge von 1877 mit 38 Sternen besitzt wie die Flagge der USA 13 waagerechte rot-weiße Streifen. Oben links ist ein blaues Rechteck mit 38 Sternen.
33 Sterne sind kreisförmig in 2 Kreisen angeordnet, 1 Stern ist im Zentrum dieser zwei Kreise und 4 weitere Sterne befinden sich in den Ecken des blauen Rechtecks.

Jeder Stern symbolisiert einen Staat.
Diese Flagge wurde 13 Jahre lang genutzt: vom 4. Juli 1877 bis 3. Juli 1890. Sie wurde benutzt, da der Staat Colorado zu den damaligen Vereinigten Staaten von Amerika als 38. Staat hinzu kam.

Entdecken Sie etwas Neues

Zufällige Flaggen aus unserer großen Flaggendatenbank. Lassen Sie sich überraschen.