Flagge von USA 38 Sterne (1877 - 1890)

Topseller aus unserem Flaggen-Shop

Deutschland schwarz 4 Sterne Baseballcap
9,90 €
Im Shop anzeigen
USA Hohlsaum/Tunnel Flagge 60x90 cm
8,90 €
Im Shop anzeigenHintergrundwissen
Die USA-Flagge von 1877 mit 38 Sternen besitzt wie die Flagge der USA 13 waagerechte rot-weiße Streifen. Oben links ist ein blaues Rechteck mit 38 Sternen.
33 Sterne sind kreisförmig in 2 Kreisen angeordnet, 1 Stern ist im Zentrum dieser zwei Kreise und 4 weitere Sterne befinden sich in den Ecken des blauen Rechtecks.
Jeder Stern symbolisiert einen Staat.
Diese Flagge wurde 13 Jahre lang genutzt: vom 4. Juli 1877 bis 3. Juli 1890. Sie wurde benutzt, da der Staat Colorado zu den damaligen Vereinigten Staaten von Amerika als 38. Staat hinzu kam.
Das weiß ChatGPT zur Flagge von USA 38 Sterne (1877 - 1890)
-
Die historische Flagge der USA mit 38 Sternen wurde zwischen 1877 und 1890 verwendet. Sie repräsentierte die 38 Staaten, die zu dieser Zeit zur Union gehörten. Die Flagge ist ein Symbol für den Aufbau des Landes und seinen Fortschritt.
-
Die Flagge der USA mit 38 Sternen war von 1877 bis 1890 in Gebrauch. Sie wurde eingeführt, als Colorado als 38. Bundesstaat in die Union aufgenommen wurde. Der 38. Stern repräsentiert auch das Gebiet des Indianerterritoriums, das kurz vor Colorados Aufnahme in die Union gegründet wurde. Diese Flagge wurde auch als "Grand Old Flag" bekannt und ist ein Symbol für die Wiederherstellung der Einheit nach dem Bürgerkrieg.
-
Die historische Flagge der USA mit 38 Sternen bestand zwischen 1877 und 1890. Sie hatte ein rechteckiges Format mit einem blauen Feld in der oberen linken Ecke, in dem 38 weiße Sterne angeordnet waren. Die Sterne bildeten ein großes Sternenmuster, das ein Dreieck bildete, das nach unten offen war. Die Flagge symbolisierte die 38 Staaten, die zu dieser Zeit das Land bildeten.
Entdecken Sie etwas Neues
Zufällige Flaggen aus unserer großen Flaggendatenbank. Lassen Sie sich überraschen.