Flagge von Tschad

Hymne anhören
Topseller aus unserem Flaggen-Shop

Tschad Wappenaufnäher / Patch
2,90 €
Im Shop anzeigen
Tschad Aufnäher / Patch
2,90 €
Im Shop anzeigen
Flaggengrafiken können gern genutzt werden. Geben Sie aber bitte einen Link auf www.nationalflaggen.de als Quelle an.
Text mit freundlicher Genehmigung von Flaggenlexikon.de
Drei gleich große vertikale Streifen (blau, gelb, rot).
Hymne
Komponist:
Paul Villard
Textdichter:
Louis Gidrol und Studenten der St. Paul’s Schule
Das weiß ChatGPT zur Flagge von Tschad
Das sagt eine KI zur tschadischen Flagge
-
Die Nationalflagge von Tschad ist ein Symbol der Unabhängigkeit und des Nationalstolzes des Landes. Sie wurde 1959 als offizielle Flagge angenommen, als Tschad seine Unabhängigkeit von Frankreich erlangte. Die Flagge besteht aus einem blauen Hintergrund, auf dem sich ein gelber Halbmond und ein gelbes Sternsymbol befinden. Beide Symbole stehen für den Islam, der die offizielle Religion des Landes ist.
Das weiß eine KI über die Geschichte der tschadischen Flagge
-
Die Nationalflagge von Tschad wurde 1959 eingeführt und besteht aus drei horizontalen Streifen in den Farben Blau, Gelb und Rot. Die Farben symbolisieren die Unabhängigkeit des Landes und das Bündnis zwischen der Republik Tschad und Frankreich. Der blaue Streifen steht für den Himmel und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft, der gelbe Streifen symbolisiert die Sonne und die Wüste und der rote Streifen steht für den Mut und die Opferbereitschaft der Tschadischen Bevölkerung.
So beschreibt eine KI die tschadischen Flagge
-
Die Nationalflagge von Tschad ist ein Quadrat mit einem Verhältnis von 2:3. Sie besteht aus drei gleichmäßig geteilten Streifen, die in den Farben Blau, Gelb und Rot angeordnet sind. Der blaue Streifen befindet sich oben, der gelbe in der Mitte und der rote Streifen am unteren Ende der Flagge. In der Mitte des gelben Streifens befindet sich ein grüner, fünfzackiger Stern.
Entdecken Sie etwas Neues
Zufällige Flaggen aus unserer großen Flaggendatenbank. Lassen Sie sich überraschen.