Flagge von Dschibuti
Hymne anhören
Topseller aus unserem Flaggen-Shop
Dschibuti Schlüsselanhänger
1,95 €
Im Shop anzeigenDschibuti Aufnäher / Patch
2,90 €
Im Shop anzeigenHintergrundwissen
Die Flagge von Dschibuti wurde am 27.06.1977 eingeführt. Sie zeigt zwei waagerechte Bahnen in Hellblau und Grün mit einem gleichschenkligen weißen Dreieck am Mast. In der Mitte des Dreiecks befindet sich ein fünfzackiger roter Stern. Blau ist die Farbe der ethnischen Gruppe der lssa und steht außerdem für Himmel und Meer. Grün symbolisiert die ethnischen Gruppe der Afar und den Islam. Weiß steht für den Frieden. Der rote Stern verkörpert den Kampf zur Erlangung der Unabhängigkeit. Das weiße Dreieck mit den gleich langen Seiten repräsentiert das Landesmotto "Einheit, Gleichheit, Frieden". Die Flagge ist ihrem Ursprung nach die Flagge einer politischen Partei, und zwar zunächst der FLCdS, später der LPAI.
Das Wappen von Dschibuti wurde zeitgleich mit der Flagge eingeführt. Es zeigt zwei Arme (Afar und Issa) mit je einem Haumesser, zwischen ihnen eine Lanze und ein Rundschild (Verteidigungsbereitschaft). Darüber der rote Stern. Das Ganze ist umgeben von einem Kranz von Lorbeerblättern. Dieser steht für Einheit und Sieg.
Zwei gleich große horizontale Streifen (hellblau, hellgrün) mit einem weißen gleichseitigen Dreieck auf der Seite des Fahnenmastes, das einen roten fünfstrahligen Stern im Zentrum aufweist.
Hymne
Hinjinne u sara kaca
Calankaan harraad iyo
Haydaar u mudateen.
Hir cagaarku qariyayiyo
Habkay samadu tahayoo
Xiddig dhi igleh hoorshoo
Caddaan lagu hadheeyaay.
Maxaa haybad kugu yaal.
Das weiß ChatGPT zur Flagge von Dschibuti
-
Die Flagge von Dschibuti wurde am 27. April 1977 eingeführt. Sie ist ein Symbol für die Einheit des Landes und steht für die Einheit der drei ethnischen Gruppen. Die Flagge ist eine Kombination aus drei horizontalen Streifen in den Farben Blau, Grün und Rot.
-
Die Flagge von Dschibuti wurde 1977 als Symbol der Unabhängigkeit des Landes eingeführt. Sie besteht aus drei horizontalen Streifen in den Farben Blau, Weiß und Grün. Die obere blaue Streifen symbolisiert die Unabhängigkeit, die mittlere weiße Streifen steht für die Friedfertigkeit des Landes und die untere grüne Streifen repräsentiert die Natur und die Ressourcen des Landes. In der Mitte der Flagge befindet sich ein rotes Dreieck, das an die Blutopfer erinnert, die für die Unabhängigkeit Dschibutis gegeben wurden.
-
Die Nationalflagge von Dschibuti ist ein Pan-African Flagge, die aus zwei gleich großen horizontalen Streifen besteht. Der obere Streifen ist grün und der untere Streifen ist weiß. In der Mitte der Flagge befindet sich ein rotes Quadrat mit einem weißen Stern in der Mitte. Der Stern symbolisiert die Einheit der verschiedenen ethnischen Gruppen des Landes. Er repräsentiert auch die Hoffnung, Freiheit und Unabhängigkeit des Landes.
Entdecken Sie etwas Neues
Zufällige Flaggen aus unserer großen Flaggendatenbank. Lassen Sie sich überraschen.