Flagge von Bahrein

Hymne anhören
Topseller aus unserem Flaggen-Shop

Bahrain Pin
2,50 €
Im Shop anzeigen
Bahrain Aufnäher / Patch mit Schrift
2,90 €
Im Shop anzeigenHintergrundwissen
Rot ist im Bereich des Indischen Ozeans eine Flaggenfarbe mit großer Tradition und großer Verbreitung, von den Küsten Arabiens, über Sansibar bis zu den Maldiven. Es hat eine enge Beziehung zum Islam, denn Rot ist die Farbe: 1.) der Sharifen von Mekka, 2.) der Charidschiten und Ibaditen, und 3.) der Nachkommen des Kalifen Ali. Vor 1915 verwendeten viele arabische Länder eine einfarbige rote Flagge. 1820 schlossen einige Emirate im Bereich des Persischen Golfes einen Allgemeinen Seevertrag mit Großbritannien, welcher die Seeräuberei in dieser Region unterbinden sollte. Als Zeichen der Akzeptanz fügten viele arabische Emirate ihren traditionell roten Flaggen einen weißen Streifen an, oder ergänzten andere weiße Strukturen, Ränder usw. So trug die Flagge Bahreins ebenfalls einen weißen Streifen in der roten Fahne am Flaggstock. Die heutige Flagge Bahreins wurde wahrscheinlich im Jahre 1932 eingeführt. Das rote Flaggentuch wurde durch eine Zickzacklinie vom weißen Streifen getrennt, aber angeblich wird immer noch vereinzelt die alte Version verwendet. Diese Flagge wurde am 22.02.2002 ein wenig verändert. Die Anzahl der weißen Zacken in der Flagge wurde von acht auf fünf reduziert.
Rot mit einem weißen Band bzw. fünf weißen, nach rechts zeigenden Zacken auf der linken Seite.
Bedeutung
Das weiße Band stammt aus dem Jahre 1820, in welchem die Staaten des Persischen Golfs, welcher vormals als 'Piraten-Küste' berüchtigt war, ein maritimes Abkommen untereinander ins Leben riefen und folglich weiße Komponenten ihren Flaggen zufügten. Die Zacken wurden dem Band erst im Jahre 1932 zugefügt. Die fünf Zacken repräsentieren die fünf Säulen des Islam. Die Flagge von Katar ist vom Design her sehr ähnlich, enthält jedoch mehr Zacken und ist rotbraun bzw. kastanienbraun gegenüber dem ('britischen') Rot in der Flagge von Bahrain. Die Farben Rot und Weiß sind traditionelle Farben der Golfstaaten.
Hymne
Das weiß ChatGPT zur Flagge von Bahrein
-
Die Flagge von Bahrein ist eine quadratische Flagge, die aus einem weißen Streifen und zwei schwarzen Streifen besteht. Der weiße Streifen symbolisiert die religiöse Verbindung zwischen dem islamischen Glauben und der Nation. Der schwarze Streifen steht für die Vergangenheit der Nation und ihre Verbindung zu den arabischen Ländern. Die Flagge wurde im Jahr 2002 offiziell zur Nationalflagge erklärt. Sie ist ein Symbol für die Einheit und das Zusammenhalt des Landes.
-
Die Nationalflagge von Bahrain wurde im Jahr 1932 offiziell eingeführt und besteht aus einem weißen Dreieck auf rotem Grund, das durch zwei Streifen in Schwarz und Weiß geteilt wird. Der weiße Dreieck repräsentiert die alte Geschichte des Landes und die beiden schwarz-weißen Streifen symbolisieren das Bündnis zwischen dem sunnitischen und dem schiitischen Teil des Landes. Die Farben der Flagge sind auch Teil des Wappens des Königreichs Bahrain.
-
Die Nationalflagge von Bahrein ist eine horizontale Flagge, die aus einem roten Streifen und zwei weißen Streifen besteht. Der rote Streifen befindet sich an der oberen Seite der Flagge und die beiden weißen Streifen bilden die untere Hälfte. In der Mitte der Flagge befindet sich ein fünfzackiger weißer Stern, der von einem schwarzen Band umgeben ist. Der Stern steht für die fünf Säulen des Islam und symbolisiert die Fünf-Säulen-Gemeinschaft, die die Religion, Sprache, Geschichte und Kultur des Landes vereint.
Entdecken Sie etwas Neues
Zufällige Flaggen aus unserer großen Flaggendatenbank. Lassen Sie sich überraschen.